Wie jedes Jahr kommen alle Alemannenleiter ob noch aktiv oder weniger aktiv zur Leiterweihnacht in die Kirche zusammen. Verkleidet als ein Zauberwürfel, war die Aufgabe von jedem am Ende des Abends sechs Kleidungsstücke in einer Farbe zu haben.

Bei dem gemeinsamen Raclette Essen können wir das Jahr reflektieren und uns mit vielen Leitern unterhalten, lachen und Spaß haben. Nachdem Essen spielten wir einige Spiele, sangen Pfadilieder, und unterhielten uns. Auch natürlich das jährliche Schrottwichteln durfte nicht vergessen werden!

Es ist immer wieder schön, da viele "alte" Leiter sich die Leiterweihnacht nicht entgehen lassen und dies auch der einzige Tag im Jahr ist, an dem sich alle aktiven und nicht mehr so aktiven Leiter treffen und den Abend gemeinsam verbringen.

Wie jedes Jahr fand auch dieses Jahr die Waldweihnacht statt. Die Besonderheit, dass die Aktion dieses Jahr auf einem Samstag lag, geführte leider dazu, dass wir nur wenige Kinder waren!
Wir sind gemeinsam zur Schneeburg gewandert und haben auf dem Weg ein paar Spiele gespielt.
Dort angekommen mussten wir erst einmal Feuerholz zusammensammeln, damit wir ein wärmendes Feuer hatten, denn es war sehr kalt. Von dem Feuer konnte wir nicht nur uns, sondern auch den im Anschluss getrunkenen Chai aufwärmen. Dazu aßen wir unser mitgebrachtes Essen.
Außerdem durften weihnachtliche Plätzchen nicht fehlen, welche natürlich auch geteilt wurden.
Da es nach einiger Zeit schon ziemlich spät wieder war, mussten wir uns auf dem Heimweg begeben, wir löschten das Feuer, packten unsere Sachen und sind mit schnellen Schritten runter zur Bahn gelaufen!
Gegen 20:30 Uhr kamen wir wieder an der Kirche an, wo wir dann noch ein paar Spiele zusammen spielten. Im Anschluss wurde die Waldweihnacht, wie jede Aktion, mit einem Abschlusskreis beendet.

Bilder folgen...

Dieses Jahr hatten wir uns etwas Neues überlegt: das Sommerfest. Um 17.00 Uhr trafen wir uns mit ganz vielen Eltern, Gruppenkinder, Freunden und Leitern. Insgesamt waren wir eine riesen Gruppe von ungefähr 90 Personen, was uns sehr gefreut hat. Nach einer kurzen Vorstellung der Leiter spielten wir einige kleine Spiele, damit die Eltern einen kleinen Einblick in die Gruppenstunden bekommen konnten. So spielten wir in einem riesen Kreis „Pony“ und in mehreren kleinen Gruppen „Menschenhalmer“ und „Gordischer Knoten“.

Am 27.10 fand unsere alljährliche Nachtwanderung statt. 

Wir trafen uns um 17 Uhr an der Kirche und spielten erst mal ein paar kleine Spiele.
Anschließend gingen wir alle zusammen in den Wald und spielten eine aufregende Runde Limes.
Nach dem wir uns mit leckerem Chilli con Carne gestärkt hatten , suchte jeder im Dunkeln auf der Wiese nach Knicktlichtern. Dadurch wurden die Teams gebildet . Dann suchte jedes Team ein zerschnittenes Bild von dem Ort, wo sie als erstes hin laufen mussten.

Tag 1: 14.08.

Früh am Morgen, gegen viertel vor zwei, trafen wir uns an der Kirche. Mit drei Autos fuhren wir zum Flughafen in Stuttgart. Die Fahrt nutzen wir um uns alle nochmals ein bisschen auszuruhen. Dort warteten wir bis die ganze Gruppe da war und gaben dann unser Gepäck auf. Dann ging es durch die Sicherheitskontrolle und nach anschließendem Warten an unserem Gate ins Flugzeug. Zuerst flogen wir nach Hamburg. Nach mehreren Stunden Aufenthalt, während dem die meisten schliefen, flogen wir schließlich nach Oslo. Dort angekommen holten wir unser Gepäck am Gepäckband. Leider kam Stellas Rucksack nicht an. Nach langem Suchen und Fragen fuhren wir trotzdem mit der Bahn in das Pfadiheim, in dem wir die erste Nacht verbringen durften. Nachdem wir uns eingerichtet hatten, fuhren wir wieder zurück in die Innenstadt. Dort kauften wir Essen und leider Benzin und nicht Spiritus. Währenddessen versuchten wir herauszufinden was mit Stellas Rucksack passiert ist. Gegen Abend fuhren wir wieder zum Pfadiheim, dort kochten wir Nudeln und machten noch einen leckeren Salat. Freundlicherweise schaute Erik, ein norwegischer Pfadfinder, vorbei und brachte einen Ersatz-Rucksack, einen Schlafsack, eine Isomatte, eine Regenjacke und noch ein paar Pullis. Nach dem Spülen und Besprechen, was wir jetzt machen gingen wir fast alle Schlafen. Sarah, Julian und Ella gingen noch Einkaufen, da Stella Essen in ihrem Rucksack hatte.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.