Dieses Jahr, hat etwas Außergewöhnliches stattgefunden: Zum ersten Mal haben sich die Pfadfinder des VCP Baden in den Pfingstferien für ein viertägiges Lager getroffen. Am 07. 06 ging es um 15 Uhr für die Alemannen mit dem Bus los. Als wir auf dem schön gelegenen Zeltpatzt Stöcklewald bei Sankt Georgen im Schwarzwald ankamen, räumten wir erstmal das Material aus dem Bus und fingen an die Zelte aufzubauen.
Leider hatte es angefangen zu regnen, und so zog sich alles etwas in die Länge. Mit einem spannenden Anspiel wurden die Teilnehmer von der Lagerleitung willkommen geheißen. Der verlorene Hut von Bipi, sollte sich ganz in der Nähe befinden, und die Aufgabe war, diesen vor der bösen Lady zu finden. Am Abend gab es dann noch leckeres Chili con und sin Cane worüber sich alle freuten.
Der nächste Tag begann mit Sonne, und die blieb auch für den Rest des Tages. Mit einem actionreichen Saulauf ging es am Morgen los, um in das Expeditionsgelände zu kommen. Danach hatten die Kinder viel Freizeit, die sie auch gerne nutzten. Mit kreativen, selbstüberlegten Spielen oder Sachen aus der Spielekiste hatten sie viel Spaß. Ein Highlight für viele Kinder war das Polenspiel, welches fast immer belegt war. Nach dem Essen gab es dann coole Workshops. Ob Trommeln bauen, bunte Strähnen ins Haar flechten lassen, oder gesunde Gesichtsmasken machen, es war für jeden was dabei. Zudem gab es im Angebot, leckere Waffeln über dem Feuer backen, wunderschöne Traumfänger basteln, mit Henna Muster auf die Haut zeichnen und vieles vieles mehr. Für das Abendessen gab es Offene Töpfe: Jede Kochgruppe hat ein Gericht zubereitet, und man konnte sich bei allem bedienen. Wir haben zusammen mit den Tiengern, Kaiserschmarren zubereitet.
Die Alemannen ließen den Tag mit einem schönen Stammesabend ausklingen. Es wurde viel gesungen und einige haben Ihr Pfadfinderversprechen abgelegt.
Am Sonntag gab es nach dem Frühstück eine Andacht. Danach hatten die Kinder wieder viel Freizeit. Für viele Alemannenkinder war dies ihr erstes Landeslager, und somit auch eine ganz neue Erfahrung, mit so vielen Pfadfindern auf einem Platz zu sein. Später gab es dann ein aufregendes Geländespiel, damit man genügend Geld sammeln konnte, um den Hut von einheimischen abzukaufen, welche ihn hatten. Mit viel Geschick und Ausdauer schafften es alle, die Aufgaben zu meistern, und so konnten wir den Hut für die Pfadfinder gewinnen. Am Abend gab es dann deswegen in der Pinte ein großes Fest und einen Sängerwettstreit, welchen die Hasen gewannen. Dann gab es noch wie immer den Abendschluss, welcher wegen dem Regen in der Pinte stattfinden musste. Bald gingen dann alle ins Bett.
Am letzten Tag bauten wir die Zelte ab und packten alles zusammen. Als Abschlussessen gab es noch Hot Dogs und dann sind wir um 14 Uhr mit dem Bus zurück nach Freiburg gefahren. Im Rückblick sind alle zu ihrem Spaß gekommen und hatten ein tolles Lager.